
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website und für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Die Concentrix Management Holding GmbH & Co. KG stellt als zentraler Dienstleister für sich und ihre Tochtergesellschaften u.a. auch diese Internetseite zur Verfügung.
Im Folgenden möchten wir über den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unseren Webseiten informieren.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, erheben wir zu statistischen Zwecken folgende Daten:
- die URL der Webseite, von der aus Sie zu uns kommen und die Seiten die sie bei uns besuchen,
- die übertragene Datenmenge sowie die Meldung über einen erfolgreichen bzw. nicht erfolgreichen Abruf der Seite,
- das Datum, die Uhrzeit und die Dauer Ihres Besuches,
- den verwendeten Internet-Browser bzw. das Betriebssystem.
Darüber hinaus wird Ihre IP-Adresse vorübergehend technisch bedingt gespeichert. Eine statistische Auswertung der vollständigen IP-Adresse erfolgt nicht.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, uns z.B. über ein Kontaktformular Ihre Anfragen und Informationswünsche zu senden. Diese Angaben (z.B. E-Mail-Adresse, Name, Adresse) sind freiwillig. Wir verwenden sie lediglich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und, sofern wir nicht per Gesetz oder Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, selbstverständlich nicht an Dritte außerhalb von Concentrix weitergegeben. Sollten im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese auf das BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und die Vorgaben von Concentrix zu Datenschutz und Vertraulichkeit verpflichtet.
Online-Bewerbung
Auf unseren Karriereseiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bei Concentrix zu bewerben. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung zur Online-Bewerbung.
Besuchsaktionsauswertung
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die zusammen mit den aufgerufenen Webseiten an Ihren Computer übertragen werden. Dort werden sie gespeichert und für einen späteren Abruf bereitgehalten.
Wir setzen in einigen Bereichen Cookies ein. Auch auf externen Seiten auf die wir verlinken, können möglicherweise Cookies zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie vorher darauf hinweisen können. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald Cookies eingesetzt werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Hinweise auf Betroffenenrechte
Als Besucher unserer Webseite haben Sie das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir betreffende personenbezogene Daten verarbeitet. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO aufgeführten Informationen.
Als Besucher unserer Webseite haben Sie das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Als Besucher unserer Webseite haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Als Besucher unserer Webseite haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z.B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Als Besucher unserer Webseite haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO).
Jeder Besucher unserer Webseite hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Jeder Besucher unserer Webseite kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.
Einbindung von Links und Inhalten Dritter
Auf unseren Webseiten sind ggf. Links zu Webseiten anderer Unternehmen vorhanden. Für deren Inhalt ist Concentrix nicht verantwortlich. Ebenso werden Inhalte Dritter (z.B. Videos von Vimeo oder Youtube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken anderer Webseiten) eingebunden. Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse zur Auslieferung der Inhalte erhalten. Auf die Speicherung der IP-Adresse beim Anbieter dieser Inhalte hat Concentrix keinen Einfluss.
Entwicklung des Internet und der Datenschutzstrategie
Uns ist es wichtig, dass wir unsere und Ihre Daten bestmöglich entsprechend der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und dem aktuellen Stand der Technik (z.B. Virenscanner, Firewalls) schützen. Leider lassen sich Missbräuche nicht grundsätzlich ausschließen. Concentrix gibt keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit der Webseiten. Selbstverständlich sind wir bemüht, Störungen vorzubeugen bzw. schnell zu beheben. Die Weiterentwicklung des Internet beeinflusst auch unsere Datenschutzstrategie. Im Falle von Änderungen, werden wir Sie auf dieser Seite rechtzeitig informieren.
Datenschutzbeauftragte
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne unter datenschutz(at)concentrix.de an unseren Datenschutzbeauftragen Dirk Pfaffenritter.
Weitere Informationen finden Sie bei unseren Pflichtangaben.
Postanschrift
Concentrix Management Holding GmbH & Co. KG
Rheiner Landstr. 195
49078 Osnabrück
Tel. 0541 9462-0
Fax. 0541 9462-22222